Konflikte, Machtkämpfe, Schikanen und Intrigen: Mobbing wird in den Betrieben immer mehr zum Problem. Angst bei den Betroffenen, Verunsicherung bei den Kollegen, Arbeitskraftverlust und hohe Kosten für die Unternehmen sind die Folgen. Aber was können Führungskräfte und Kollegen tun, um Mobbing frühzeitig zu erkennen und konsequent zu verhindern? Wie läuft Mobbing genau ab? Was steckt dahinter?
Gemeinsam mit dem Gewerbeverein Illingen e.V. laden wir Sie sehr herzlich ein zu "Schwarze Rhetorik" Teil 2 – Mobbing, Bullying, Bossing: Psycho-Terror am Arbeitsplatz am
Mittwoch, 17. Mai 2017, 19:00 Uhr
Illipse, Burgweg 4, 66557 Illingen
Bei unserer Veranstaltung im Rahmen von IHK Regional macht Sie unsere Referentin, Dr. Daniela Gehrmann, mit dem Phänomen Mobbing vertraut und Sie erfahren alles Wissenswerte über die Anzeichen, den Verlauf und die Folgen. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie Mobbing erkennen und aktiv gegensteuern.
Nach dem Vortrag laden wir Sie zu einem Imbiss und Umtrunk in gemütlicher Runde ein. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 16. Mai.
Die Planungen für die Veranstaltung sind im vollen Gange. Wir haben eine Facebook-Seite gestartet, um neben unserer Homepage jedem aktuelle Infos zur Veranstaltung zur Verfügung stellen zu können.
Bisher haben wir die Zusage der Gemeindeverwaltung, dass die Hauptstraße voll gesperrt werden kann. knapp 50 Schausteller haben sich beworben. Ein paar mehr dürfen es schon noch sein. Auch sind wir noch auf der Suche nach Bands, die für uns live auftreten. Das Bewerbungsverfahren dauert aber nicht mehr lange.
Wir werden am Verkaufsoffenen Sonntag am 08. Oktober 2017 beim Wurstmarkt sicher wieder viele tolle Schnäppchen ergattern können. Dabei kommt die individuelle Beratung der Geschäfte in der Hauptstraße sicher nicht zu kurz.
Kostenloses Parken ist in der ganzen City möglich. Auf dem Burgplatz hat die Jugendabteilung des THW auch dieses Jahr wieder das "Heft in der Hand" und sorgt für geregelte Abläufe. Eine kleine Parkspende von 1 EUR ist da sicher nicht zu viel verlangt!?
Oliver Bremerich und Jarno Kirnberger haben am 10.04.2017 1080 Ostereier mit unserem neuen Logo an die Gewerbetreibenden in Illingen und dem Industriegebiet Uchtelfangen verteilt. Die Aktion kam super an. Überall lachende Gesichter und nette Worte für die wir uns ganz herzlich bedanken möchten!
Die Planungen für das laufende Jahr sind schon in vollem Gange! Bisher haben wir folgende Termine festgelegt:
Zusammen mit den Gewerbevereinen Merchweiler und Wemmetsweiler lade ich Sie zur Infoveranstaltung „Lieber hier als in der Betzenhölle“ am Dienstag, den 21.03.2017 um 19:00 Uhr in den großen Kuppelsaal im Rathaus Wemmetsweiler recht herzlich ein. Frau Halina Gebert von der Unternehmensberatung Dr. Lademann & Partner informiert Sie über die möglichen Folgen der Ansiedlung eines Einkaufsmarktes für Gewerbetreibende und Bewohner der Region.
Wir wollen mit dem Podium folgende Fragen diskutieren:
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend!
Die Nächsten Veranstaltungen:
mit dem VGV zusammen findet am 17.05.2017 um 19:00 Uhr ein Fachvortrag zum Thema Mobbing, Bosing, Bullying statt.
Der traditionelle Illinger Wurstmarkt findet am 08. Oktober 2017 statt. Weitere Infos finden Sie demnächst unter www.wurstmarkt-illingen.de
Am ersten Maiwochenende gibt's in Illingen wieder den Viehmarkt mit Tieren für Groß und Klein!
Der VERKEHRS- UND GEWERBEVEREIN ILLINGEN E.V. - Kurz VGV genannt ist ein Verein mit langer Tradidion. Mitglieder sind die Illinger Gewerbetreibenden, d.h. Einzelhändler, Gewerbebetriebe und Dienstleister.
Die Satzung verpflichtet den Verein, die gemeinsamen Interessen der Gewerbetreibenden, Freiberufler und Handwerker in Illingen zu fördern, wobei sich der Verein als Werbegemeinschaft versteht. Wir führen Veranstaltungen und Werbemaßnahmen mit dem Ziel durch, die Bekanntheit der Mitglieder zu fördern und den Kundenkreis zu erweitern.
Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt keine wirtschaftlichen Ziele.